Das WordPress Plugin: Simple Ads Manager

Ads sind die verbreitetste Möglichkeit, um Blogs zu finanzieren. Dank solcher Anzeigen erzielen einige Blogger auch Gewinne.

Wenn genug Traffic vorhanden ist und sich dieser mit Statistiken ausweisen lässt, dann können Werbeflächen an Werbekunden verkauft werden. Zur Verwaltung solcher Anzeigen wird ein Management benötigt, das es erlaubt Anzeigen im Blog zu platzieren und zu bestimmen, wie lange die Anzeige erscheinen soll oder ob allein die Klicks entscheiden, wann die nächste Anzeige erscheint.

Ein Plugin, mit dem sich diese Aufgaben für WordPress erledigen lassen, ist der „Simpel Add Manager“. In diesem Testbericht erfahren Nutzer, was dieses Plugin leistet und wer es benutzen kann.

Weiterlesen

Zeitdruck, das und jenes muss unbedingt fertig werden…

Wer kennt es nicht, man hat einfach Zeitdruck und es muss unbedingt noch ein Blog Artikel veröffentlicht werden? Damit man mit zu den ersten gehört? In diesen Beitrag gehe ich auf das Thema „Zeitdruck“ ein. Ich möchte euch kurz ein paar Eindrücke geben, wie ich mit Zeitdruck umgehe.

Mein Zeitdruck entsteht meist im Projektarbeiten und weniger beim Veröffentlichen von Blogartikeln. Ich schreibe meist in der Freizeit, den einen oder anderen Blog Artikel und gehe selten auf Hype-Themen ein. Wenn man mit Hype-Themen aber Geld verdienen möchte, dann ist es wichtig, dass man mit einer der ersten ist. Sollte den ein oder anderen es gelingen, der erste bei einem Thema zu sein, dann geht die Post ab!

Weiterlesen

Tool Tipp: WinDirStat – Analyse Tool zur Festplattenbelegung

Ich möchte euch heute ein kostenloses Tool vorstellen, womit man einen Überblick der Festplattenbelegung unter Windows bekommt. Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass irgendwie immer mehr meine Festplatte voll wird. Nun habe ich mir die Frage gestellt was hierfür die Ursache ist?

Leider ist es sehr schwer unter Windows im Explorer die Ursache der Speicherbelegung im Detail nachzugehen. Man müsste jeden einzelnen Ordner anklicken und über Eigenschaften den Speicherplatzverbrauch berechnen lassen.

Dies ist sehr zeitaufwändig und bei vielen Ordnern sucht man sich wohl oder übel tot. Dies muss natürlich nicht sein, hierfür gibt es ein kostenloses Tool welches ich heute Abend bei meiner Recherche entdeckt habe.

Weiterlesen

WordPress Template: Twenty Eleven bei den Beiträgen mit der linken Navigation versehen

So jetzt gibt es einen kurzen Artikel zum Template „Twenty Eleven“ welches standardmäßig von WordPress ausgeliefert wird. Dieses Template verwende ich auch hier im Blog.

Bei diesen Template hat mich die Ansicht der Beiträge gestört, denn die linke Navigation wird nicht angezeigt. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie WordPress konfigurieren, damit die Navigation in den Beiträgen angezeigt wird.

Dieser Artikel dient auch als Ablage, wenn ich mal wieder ein paar Anpassungen mache und das recherchierte Wissen wieder abrufen möchte. Weiterlesen

Wie gehe ich mit Kritik um…

Heute gehe ich mal auf das Thema ein, wie ich hier mit Kritik in diesen Blog umgehe. Kritik ist mit einer der wichtigsten Punkte um überhaupt ein guter Blogger zu werden. Dies setzt aber voraus dass man Kritik ernst nimmt und die Argumente nach seiner Meinung gut abwägt.

Wenn man es schafft die Kritik sich zu Herzen zu nehmen und sich nicht gleich beleidigt fühlt, ist es möglich aus gewisser Kritik zu lernen und es besser zu machen.

Manchmal ist es aber nicht einfach mit Kritik! Wenn die Kritik beleidigend oder zynisch wird, fühlt man sich angegriffen.

Weiterlesen

Linkgeiz – Die großen werden immer fetter…

Heute möchte ich mal über das Thema Linkgeiz, ein Artikel verfassen. Das Thema Linkgeiz beschäftigt mich immer wieder und ich mache mir Gedanken, wieso setzt niemand einen Link zu meiner Homepage?

Dieses Thema wird auch aktuell beim Webmaster Friday zur Debatte gemacht. Dadurch fühle ich mich auch ein wenig inspiriert, denn einige Blogs schreiben auch über dieses Thema. Dadurch möchte ich auch ein wenig mitreden, denn dieses Thema beschäftigt mich sehr häufig.

Weiterlesen

WordPress Widgets – Link Text anpassen bei den letzten Beiträgen

Heute habe ich mich mal damit beschäftigt den Titel bei den WordPress Widgets für die letzten Beiträge anzupassen. Ich habe im Blog www.nannys-tierwelt.de in der linken Navigation die Widgets aktiv und hierbei werden ganz oben die letzten Beiträge vom Blog angezeigt. Da die Links das Layout sehr unschön verschieben, bin ich auf die Idee gekommen die Links des letzten Beitrags nach 30 Zeichen automatisch abzuschneiden. Dadurch verschiebt sich das Layout nicht mehr und es sieht aufgeräumter aus.

Beispiel1
Weiterlesen

Social Web das wahllose Durcheinandergequatsche

Seit Facebook und Co. oder wie sagt man so schön dem Web 2.0 Webseiten kommt immer mehr das Gefühl hoch, dass das Web zu einer großen Müllhalde vom wahllos durcheinander gequatschten, Wort Wüsten wird. Anlässlich dieser Problematik hat Martin Missfeldt eine Diskussion beim Webmasterfriday dazu gestartet. Weiterlesen

Sport ist Mord oder man hat zu viele Ausreden dafür…

So in diesen Artikel möchte ich darauf eingehen  zur aktuellen Blogparade auf der Webseite webmasterfriday.de wo es um das Thema: „Wieviel Sport treibst Du – und was?“ geht.

Vor ab es ist extrem wichtig als selbstständiger Programmierer oder Angestellter im Büro, regelmäßig für genügend Bewegungsausgleich zu sorgen! Das ist mir bewusst und es ist auch sehr wichtig kein Übergewicht zu haben, bloß wie ist es mit der heutigen Zeit manchmal möglich diesen Vorsätzen nachzugehen?

Weiterlesen